Warning: The magic method OCDI\OneClickDemoImport::__wakeup() must have public visibility in /homepages/22/d19380754/htdocs/clickandbuilds/WorkFamilyInstitut36208/wp-content/plugins/kadence-importer/inc/OneClickDemoImport.php on line 128
Unternehmensweitergabe – WorkFamily-Institut
WorkFamily-Institut
WorkFamily-Institut
  • Startseite
  • WFI
    • WFI-Story
    • Team
      • Joachim E. Lask
      • Elisabeth Gärtner
      • Andreas Zimmermann
    • Philosophie
      • Missionstatement
    • Publikationen
      • Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter
        • Jesper Juul – Geleitwort
  • Soft Skills
    • Informelles Lernen
      • Work&Family
      • Work&Sport
    • KompetenzApp
    • be:able
    • Potentialanalyse
    • Kompetenzmodell
    • KompetenzExpert
    • Spillover-Zertifikat
  • Beratung
    • Organisation entwickeln
      • Führung
      • Delegation
      • Fachkräftebindung – Retention Management
      • Leitbildentwicklung
      • Unternehmensweitergabe
      • unternehmensWert:Mensch
      • unternehmensWert:Mensch plus
    • Personal entwickeln
      • KompetenzApp
        • Potentialanalyse
      • Vereinbarkeit
        • Mobilität
        • Entsendung
      • Karriere
        • Wiedereinstieg
      • Gesundheit
        • Resilienz / Burnoutvorsorge
    • Projekte
  • Forschung
    • KompetenzApp
    • Bewusstseinsbildung zum Wert von Familie in Unternehmen
      • Pressemitteilung
    • Elternkompetenz&Arbeit-Bericht1/10
    • Soft Skills Bericht2/10
    • Führungskompetenz – Bericht 3/10
    • High Potentials noch unerkannt – Bericht 4/10
    • Elternkompetenzen im Mitarbeitergespräch 5/10
  • Kontakt
Herzlich willkommen
Onboarding-Homeoffice
aktuelle Studienergebnisse

Unternehmensweitergabe

Inhalte
  • Auswahl und Vorbereitung des Nachfolgers / der Nachfolgerin
  • Rechtliche Fragen
  • Steuerliche Fragen
  • Der Übergabeprozess
Format
  • Workshop mit den Beteiligten
  • Einzelcoaching
  • Begleitung
Zielgruppe

Unternehmer & Nachfolger (ggf. deren Ehe-/Lebenspartner und Kinder)

Im erweiterten Rahmen Führungskräfte und Mitarbeiter

Themen der Unternehmensweitergabe

Wer als Unternehmer die Unternehmensweitergabe nicht konkret anspricht gefährdet das eigene Lebenswerk. Da hier meist Familienlogik auf Unternehmenslogik trifft, ist eine externe Hilfe ein wesentlicher Baustein eine erfolgreichen Unternehmensweitergabe.

Zum einen geht es um die Nachhaltigkeit von der Erfahrung der alten Inhaber zu profitieren. Zum anderen haben die neuen Entscheider gute Ideen der Weiterentwicklung. Diese Balance in der Übergangsphase zu halten benötigt einen klaren analytischen Blick und dann schriftlich fixierte Vereinbarungen.

Informationen

Rechtzeitig das Thema Unternehmensweitergabe anzusprechen ist eine Herausforderung. Immerhin geht es bei der Unternehmensweitergabe um einen Change mit weit-reichenden Folgen für alle. Dieses Thema vor sich herzuschieben bringt nur Nachteile – ebenfalls für alle! Die Unternehmensweitergabe gehört zur strategischen Unternehmensentwicklung. Der Druck des Tagesgeschäfts insbesondere in KMUs bietet genügend Argumente sich dem Thema „nicht jetzt“ auseinander-zusetzen.

Vorteile

Unternehmerinnen und Unternehmer mit einer eigenen Familie kennen sich in dem Thema "Übergabe" gut aus. Die Prozesse beginnen schon damit, wenn das erste Kind in die Kita kommt oder eingeschult wird. Mit diesen Erfahrungen allein wird ein Übergabeprozess allein nicht gut. Auch diese wollen auf beiden Seiten gut vorbereitet sein. Pubertät und Auszug aus dem Elternhaus sind gute Lernfelder.

In Familienunternehmen oder familiengeführten Unternehmen treffen beide Themen aufeinander: Die sachlich-fachliche Weitergabe und die familiäre Klärung zwischen und in  den Generationen: Ein doppelter Gewinn!

Kontakt

WorkFamily-Institut
T +49 (0) 6154 60 99 162

E-Mail: info@workfamily-institut.de

Impressum | Datenschutz

Themen

WFI – Mission-Statement
KompetenzExpert
Entsendungs-Begleitung
Karriere-/Lebensplanung
Gesund bleiben / Burnout

Service

Hotline Supervision
+49 (0) 176 23 8081 55

Hotline Entsendungs-Begleitung
+49 (0) 6154 60 99 051

Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter

https://youtu.be/QTM-esrjSKY
  • E-Mail

© 2023 WorkFamily-Institut