Warning: The magic method OCDI\OneClickDemoImport::__wakeup() must have public visibility in /homepages/22/d19380754/htdocs/clickandbuilds/WorkFamilyInstitut36208/wp-content/plugins/kadence-importer/inc/OneClickDemoImport.php on line 128
Projekte – WorkFamily-Institut
WorkFamily-Institut
WorkFamily-Institut
  • Startseite
  • WFI
    • WFI-Story
    • Team
      • Joachim E. Lask
      • Elisabeth Gärtner
      • Andreas Zimmermann
    • Philosophie
      • Missionstatement
    • Publikationen
      • Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter
        • Jesper Juul – Geleitwort
  • Soft Skills
    • Informelles Lernen
      • Work&Family
      • Work&Sport
    • KompetenzApp
    • be:able
    • Potentialanalyse
    • Kompetenzmodell
    • KompetenzExpert
    • Spillover-Zertifikat
  • Beratung
    • Organisation entwickeln
      • Führung
      • Delegation
      • Fachkräftebindung – Retention Management
      • Leitbildentwicklung
      • Unternehmensweitergabe
      • unternehmensWert:Mensch
      • unternehmensWert:Mensch plus
    • Personal entwickeln
      • KompetenzApp
        • Potentialanalyse
      • Vereinbarkeit
        • Mobilität
        • Entsendung
      • Karriere
        • Wiedereinstieg
      • Gesundheit
        • Resilienz / Burnoutvorsorge
    • Projekte
  • Forschung
    • KompetenzApp
    • Bewusstseinsbildung zum Wert von Familie in Unternehmen
      • Pressemitteilung
    • Elternkompetenz&Arbeit-Bericht1/10
    • Soft Skills Bericht2/10
    • Führungskompetenz – Bericht 3/10
    • High Potentials noch unerkannt – Bericht 4/10
    • Elternkompetenzen im Mitarbeitergespräch 5/10
  • Kontakt
  • Projekte

Arbeit & Organisation

Erledige die Dinge, bevor sie dich erledigen.*
  • Studien zu Spillovereffekt z.B. Attribution von Stresswahrnehmung am Arbeitsplatz oder Spillovererwartung von Elternkompetenzen an den Arbeitsplatz
  • Informelle Lernorte in der Personalentwicklung: Ein Werkstattseminar für KMUs - hesstiftung - familie hat zukunft
  • Lean-Entwicklung  in ein mittelständischen Unternehmen - Organisationsentwicklung eines Architektur- und Ingenieurbüros über sechs Jahre
  • Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter - Buchveröffentlichung
  • Studie: "Elternkompetenz & Arbeit"

*Mark Leiblein Namestorm

Eltern & Mitarbeiter

Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen.*
  • ... entstpannt zur Arbeit kommen! - Elternseminare in der DekaBank - Projektdauer 5 Jahre
  • Mobilität in Arbeit und Familie (2006)
  • Kompetent im Leben - Erfolgreich im Beruf. Developementcenter für Eltern (DekaBank, LBS-Mainz) (2006 - 2009)
  • Entwicklung des Spilloverzertifikates (2006)
  • Entwicklung der Positiven Engagement Programme PEP4Life, PEP4Parents, PEP4Sport, PEP4me, PEP4Ehrenamt (2004 - 2009)
  • Einführung des Kompetenzmodells als Schnittstelle für berufsrelevante Elternkompetenzen (2010 - 2015)
  • Entwicklung des KompetenzExpert (2016 - 2017)
  • Entwicklung einer KompetenztagebuchApp be:able (2017 - 2018)

*Augustinus Aurelius (354 - 430)

Öffentlichkeits-arbeit

Alles, im Kleinen und Großen, beruht auf Weitersagen.*
  • Acht Jahre Mitarbeit im HR1-Profiteam des Hessischen Rundfunks
  • WFI-Kongress 2004 - Über Spillover-Effekte zur innvoativen Personalentwicklung
  • WFI-Kongress 2006 - Liebe... bitte warten! Balance zwischen beruflicher Mobilität, Familie und Partnerschaft
  • WFI-Fachgespräche - Wirtschaft trifft Familie / seit 2014
  • Diverse Fachvorträge auf Tagungen und Kongressen zum Thema "Elternkompetenz & Arbeit"
  • TV-Beiträge (ZDF, RTL, SAT.1, ERF u.a.m.)
  • Mitarbeit bei Zeitungs-, Zeitschriftbeiträgen (z.B. Zeit, FAZ, WAS, Capital, Family u.a.m.)
  • Buchpublikation: "Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter" (2017)
  • LinkedIn-Präsenz mit regelmäßigen Beiträgen.

*Christian Morgenstern (1871 - 1914)

Aktuelle Forschung

Die Kunst des Lehrens ist die Kunst, entdecken zu helfen.*
  • Spillover-Erwartungen überfachlicher Kompetenzen von Eltern
    Aktueller Datenerhebung: www.kompetenzexpert.de/studie
  • Passung des internes Rollenmanagements zu Familie und Arbeit von Eltern und Führungskräften.
    • Untersuchung in mehreren deutschen Unternehmen.
    • Fragebogen-Umfrage
  • Kongruenz der Erwartungen an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Eltern und Führungskräften
  • "Bewusstseinsbildung zum Wert von Familie in Unternehmen" gefördert vom Land Hessen

Forschungsergebnisse

*unbekannt

Kontakt

WorkFamily-Institut
T +49 (0) 6154 60 99 162

E-Mail: info@workfamily-institut.de

Impressum | Datenschutz

Themen

WFI – Mission-Statement
KompetenzExpert
Entsendungs-Begleitung
Karriere-/Lebensplanung
Gesund bleiben / Burnout

Service

Hotline Supervision
+49 (0) 176 23 8081 55

Hotline Entsendungs-Begleitung
+49 (0) 6154 60 99 051

Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter

https://youtu.be/QTM-esrjSKY
  • E-Mail

© 2023 WorkFamily-Institut