WFI-Pilotstudie Spillovererwartung von Elternkompetenzen
  • Fast alle Eltern erwarten einen positiven Nutzen ihrer Elternkompetenz in ihrem beruflichen Alltag.
  • Der Spillover-Effekt wird am ehesten von den Elternkompetenzen „Beziehung“ und „Stressmanagement“ erwartet.
  • Je intensiver Eltern im Arbeitsprozess eingespannt sind (Teilzeit vs. Vollzeitbeschäftigung), desto geringer fällt die Spillover-Erwartung aus.
  • Mütter erwarten eher einen positiven Nutzen der Elternkompetenz „Positive Beziehung aufbauen“ für den beruflichen Alltag, als dies Väter tun. 

Download: Zusammenfassung der Studie

Elternkompetenzen als Nutzen für den beruflichen Alltag

Die Deka-PEP-Studie zeigt folgende Ergebnisse auf:

  • 63% der Befragten geben an, dass sich der Familienstress auf das Berufsleben auswirkt
  • Je geringer Elternkompetenzen ausfallen, desto hö­her die berufliche Belastung in der letzten Woche
  • Je intensiver anhaltende Probleme bei Kindern bestehen, desto höher ist die berufliche Belastung in der letzten Woche
  • Das Ausmaß an positiver Befindlichkeiten bei der Arbeit (besonders Fröhlichkeit) wird von 60- 87% der Befragten hauptsächlich auf die Familie zurückgeführt
  • Konzentrationsstörungen, Deprimiertheit und Angst am Arbeitsplatz werden zu über einem Drittel hauptsächlich auf Probleme in der Familie zurückgeführt
  • Das Elterntraining "PEP4Kids" erhöht signifikant die Elternkompetenz. Eltern erziehen Ihre Kinder mit mehr Ruhe und Gelassenheit auch in problematischen Erziehungssituationen.

Dwonload: Zusammenfassung der Studie